
Meditation und Achtsamkeit punkten mit einer ganzen Reihe an positiven Effekten auf Körper und Geist.
Doch nur wer regelmäßig praktiziert, kann auch langfristige Effekte erzielen. Um ungesunde Denk- und Verhaltensmuster aufzudecken und neue heilsame Reaktionsweisen zu etablieren braucht es, wie bei einem wirkungsvollen Sportprogramm, ein gewisses Maß an Motivation und Durchhaltevermögen.
Dabei ist uns der Alltag manchmal leider nicht gerade eine Hilfe. Termine, Anforderungen und Erwartungen auf beruflicher wie privater Basis bringen uns nicht selten dazu am falschen Ende zu sparen.
Sätze wie:
- Das muss ich noch erledigen, dann kann ich ...
- Heute bin ich einfach zu müde, um auch noch ...
- Jetzt ist es schon wieder zu spät. Morgen werde ich ...
- Heute will ich einfach lieber mal ...
... sind auch für mich kein Neuland. Die gute Nachricht ist: Das alles gehört zur Meditationspraxis. Mit einigen Tricks und Kniffen können wir lernen damit umzugehen und sogar über uns hinauswachsen.
Die offenen Meditationsabende bieten mit Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit die Möglichkeit wieder in die eigene Meditationspraxis zu finden oder tiefer vorzudringen. Wöchentliche Impulse und der Austausch in der Gruppe schaffen neue Anreize und verhelfen zur Auseinandersetzung mit vielleicht unbeachteten Themen. Letztlich kann die Meditation in einer festen Gruppe Motivation und Halt bieten.
Umfang
- 10 Meditationsabende, jeder Tag steht unter einem bestimmtem Thema
- professionelle Anleitung und Führung durch die Übung
- anschließender Austausch in der Gruppe (Raum für Fragen, Klärung von Schwierigkeiten)
- regelmäßige Anregungen und Tipps, um die eigene Meditationspraxis leichter aufrechtzuerhalten
Preis:
180 Euro, inklusive telefonisches Vorgespräch